Haus „Verstecktes Heiligtum“
Grundlegende Informationen
Das Haus „Hidden Sanctuary“ ist ein Meisterwerk architektonischer Nachahmung, bei dem sich das Gebäude nahtlos in die Waldumgebung einfügt. Seine abgerundeten, fast höhlenartigen Formen aus robustem, erdigem Material (simuliert eine STIROTON-Behandlung) bieten hervorragende Isolierung und vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und Schutz. Große, unregelmäßige, offene Glasflächen sind strategisch platziert, um die Naturaufnahmen einzurahmen und viel natürliches Licht zu ermöglichen, während gleichzeitig die Privatsphäre gewahrt bleibt.
Der Innenraum ist großzügig und luftig gestaltet, mit einem offenen Konzept nahtlos ineinander übergehender Wohnbereiche. Die minimalistische Innenarchitektur mit Fokus auf natürlichen Materialien wie Holz und Stein unterstreicht das Gefühl von Ruhe und Harmonie mit der Natur. Jedes Zimmer bietet einen einzigartigen Blick auf den Wald und macht den Aufenthalt im Haus zu einem wahren Naturerlebnis. Die zentral gelegene Außenterrasse ist ein idealer Ort zum Entspannen, Essen und für geselliges Beisammensein inmitten der Stille des Waldes.
Einrichtungen:
- Geräumiges Wohnzimmer mit Kamin und Panoramafenstern
- Esszimmer mit integrierter offener Küche
- Voll ausgestattete moderne Küche
- Hauptschlafzimmer mit eigenem Bad und Waldblick
- Zwei zusätzliche Schlafzimmer
- Zweites Badezimmer
- Separates Gäste-WC
- Zentral gelegene offene Terrasse/Innenhof
- Arbeitsbereich oder kleines Studio
- Technikraum und Lagerraum
- Überdachter Parkplatz, dezent in das Gelände integriert
Zusätzliche Funktionen:
- Integration in die Landschaft: Ein Design, das sich in die Umgebung einfügt und die visuelle Wirkung minimiert.
- Natürliche Isolierung: Verwendung von Lehm und Massivmaterialien für optimale thermische Stabilität.
- Nachhaltigkeit: Möglichkeit zur Implementierung von Regenwassersammelsystemen, Solarmodulen und natürlicher Belüftung.
- Einzigartige Ästhetik: Eine skulpturale Form, die ein außergewöhnliches Architekturerlebnis bietet.
- Vollständige Privatsphäre: Die Lage und die Gestaltung sorgen für ein Höchstmaß an Diskretion und Ruhe.
- Panoramablick: Geschickt platzierte Öffnungen zum Genießen der umgebenden Natur.
Zusätzliche Beschreibungen
Häufig gestellte Fragen
Wie fügt sich dieses Haus in sensible Naturräume ein?
Das Design von „Hidden Sanctuary“ ist auf minimale Auswirkungen auf die Umwelt ausgelegt. Seine organischen Formen und erdigen Materialien lassen das Haus auf natürliche Weise in die Landschaft eintauchen, während beim Bau besonderes Augenmerk auf den Erhalt der lokalen Flora und Fauna gelegt wurde.
Ist der Innenraum trotz der unregelmäßigen Öffnungen ausreichend beleuchtet?
Absolut. Die Öffnungen sind strategisch so gestaltet, dass sie das natürliche Licht maximieren und eine optimale Beleuchtung aller Räume gewährleisten. Ihre unregelmäßige Form trägt zum dynamischen und künstlerischen Eindruck des Innenraums bei und erzeugt ein Spiel aus Licht und Schatten.
Wie nachhaltig und energieeffizient ist dieses Design?
Dank der massiven Bauweise (geeignet für STIROTON-Bauweise) und der teilweisen Erdverlegung verfügt das Haus über hervorragende Dämmeigenschaften, was zu erheblichen Energieeinsparungen beim Heizen und Kühlen führt. Zusätzlich ist die Integration erneuerbarer Energiesysteme wie Solaranlagen möglich.
Wie gelangen Sie in dieser Waldumgebung zum Haus und zu sicheren Parkplätzen?
Die Erschließung erfolgt dezent über einen Zufahrtsweg, der sich unauffällig in das Gelände einfügt. Der überdachte Parkplatz ist in das Gebäude selbst oder in dessen unmittelbarer Nähe integriert. So ist Funktionalität gewährleistet, ohne das natürliche Erscheinungsbild zu stören.