
Distrikt 11 in Sharjah: Das erste KI-geplante Geschäftsviertel
Bezirk 11, ein neues Projekt des Architekturbüros HWKN und Entwickler Al Marwan, bringt ein völlig neues Paradigma der Stadtplanung: ein Viertel, das von Grund auf mit künstliche Intelligenz.
Urbanismus aus der Zukunft
District 11 liegt strategisch günstig in Sharjah an der Sheikh Mohammed bin Zayed Road (311) und ist nur fünf Minuten vom Flughafen und dem Universitätsviertel entfernt. Auch die Anbindung an Dubai ist hervorragend – der Burj Khalifa ist nur 25 Autominuten entfernt.
Doch was das Projekt wirklich besonders macht, ist nicht der Standort, sondern wie es geplant war.
Was bedeutet „KI-geplant“?
Im Gegensatz zum traditionellen Ansatz verwendet HWKN KI-Algorithmen um potenzielle städtebauliche Lösungen zu entwickeln, die dann „manuell“ zu realisierbaren Architekturmodellen verfeinert werden. Der Prozess umfasst:
- Datenanalyse (Mobilität, Nutzerverhalten, Mikroklima),
- Szenariogenerierung,
- Optimierung der Funktionalität und des Personenflusses.
Das Ziel ist die Gestaltung eines Stadtviertels, das sich natürlich entwickeln und in den nächsten 10–15 Jahren relevant bleiben.

Ausstattung: Eine Nachbarschaft, die rund um die Uhr lebt
Auf einer Fläche von fast 3 Millionen Quadratfuß, Bezirk 11 vereint:
- 11 Gebäude mit mehr als 200 Geschäftsräume (Büros, Coworking, Einzelhandel),
- Moschee, Kindergärten, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen,
- Restaurants und Freizeiteinrichtungen,
- reich verzierte öffentliche Plätze mit Fokus auf Fußgänger und die Gemeinschaft.
Alles ist nach dem Prinzip gestaltet "Arbeitsresort" – wo Arbeit, Gesundheit und Sozialleben zu einer Einheit verschmelzen.
Mobilität und Nachhaltigkeit
Geplant sind Shuttle-Linien, Fahrradrouten und später eine Helikopterverbindung nach Dubai. Das Viertel soll emissionsarm, hohe Energieeffizienz und flexible Raumnutzung.
Rückmeldungen