
Die neue urbane Schicht von Bratislava: Synthese aus Wohnen, Arbeiten und öffentlichem Raum
Sky Park im Herzen von Bratislava stellt einen entscheidenden Wandel in der Art und Weise dar, wie Architektur mit dem städtischen Gefüge verknüpft ist. Mitten auf dem weißen Feld eines ehemaligen Industriegebiets entwickeln Zaha Hadid Architects und Partner ein komplexes, gemischt genutztes Programm, das die Grenzen zwischen Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaft verwischt.
Historischer und städtebaulicher Kontext
- Das Revitalisierungsprojekt befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Heizwerks Jurkovič aus dem Jahr 1942, das heute ein nationales Kulturdenkmal ist. Es erweckt die alte Industriestruktur als Galerie, Coworking-Center und Café wieder zum städtischen Leben.
- Durch die Reinigung und Dekontaminierung von mehr als 30.000 m² kriegszerstörtem Gelände stand das Projekt vor der Herausforderung, die historische Schicht der Stadt wiederherzustellen.
Stadtentwicklung und Programm
- Ausmaß: 5,5 ha mit 20.000 m² öffentlichem Park, über 700 Wohneinheiten, 55.000 m² Büro- und Gewerbeflächen designboom.com+1archdaily.com+1.
- Bauabschnitte:
- In Phase I werden bis 2020 drei Wohntürme (105 m, 31 Stockwerke) und Büroflächen errichtet.
- In Phase II wird der vierte Turm (2021–2024) errichtet, ein Wohnturm Sky Park Tower (119 m, 33 Stockwerke, im Bau bis 2027) und zusätzliche Büro-/Einzelhandelsflächen

Architekturdesign und Parametrie
- Zaha Hadid Architects nutzten parametrisches Design, um fließende Gebäude zu schaffen, bei deren Entwurf der Schwerpunkt auf der Kontinuität der Fassaden, der Integration in die Landschaft und der Optimierung der strukturellen Effizienz lag.
- Mithilfe parametrischer Modelle wurden Fassaden aus glasfaserverstärktem Beton (GRC) entwickelt, die eine leichte, nachhaltige und optisch raffinierte Ausführung der beweglichen Form mit einem geschichteten Bronzetoneffekt ermöglichen.
Öffentliche und natürliche Dimension
- Der Park integriert eine Laufstrecke, Sportplätze, einen Hundebereich, Kinderspielplätze, grüne Kaskadenzonen und ein Amphitheater – ein Projekt der Landschaftsarchitekten Townshend und Igor Marko pentainvestments.com.
- Es wurde eine ökologische Strategie entwickelt, die Dachbegrünungen, Lochfassaden und den Erhalt alter Bäume im Netz der öffentlichen Grünflächen vorsieht.
Technische und Zertifizierungsaspekte
- Wolkenkratzer Sky Park Büros (79 m, 18 Stockwerke) wurde 2021 fertiggestellt und ist LEED Gold und WELL Gold zertifiziert, was sein Engagement für gesunde und umweltfreundliche Arbeitsbedingungen bestätigt
- Auch bei der Renovierung des Heizwerks wurden über 31.700 originale Ziegel, Strukturen und Dachinstallationen erhalten und gleichzeitig die Authentizität und Nachhaltigkeit der Rekonstruktion sichergestellt.
Was macht Sky Park wichtig?
- Transformation der Industrie in eine urbane Gemeinschaft – mit nicht nur einem Wohn-, sondern auch einem öffentlichen Programm wird Sky Park zu einem neuen Stadtzentrum.
- Parametrik in der Praxis – Digitale Werkzeuge haben die Schaffung komplexer, in die Straße integrierter Strukturen ermöglicht, die sich an die Umgebung und die Konstruktion anpassen.
- Das Ende von Zaha Hadids Erbe – Sky Park Tower wird das letzte umgesetzte ZHA-Projekt in der Slowakei und eines der letzten überhaupt sein, die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

Rückmeldungen