Der Prozess des Rohbaus

1.
Werkstattzeichnungen

Der Prozess beginnt mit der präzisen Erstellung der Projektdokumentation. Es werden Werkstattzeichnungen angefertigt, die die Geometrie, Bewehrungspositionen, Anschlüsse und alle technischen Details definieren, die für die Herstellung von Stahlkörben und den Einbau von STIROTON-Beton erforderlich sind.

2.
Körbe herstellen

Auf Basis des Bauplans werden unter kontrollierten Bedingungen Stahlkörbe gefertigt – räumliche Stahlbetonrahmen, die die tragende Struktur des Gebäudes bilden. Die Körbe definieren das Volumen der zukünftigen Wände und ermöglichen optimale Tragfähigkeit bei minimalem Konstruktionsgewicht.

3.
Feuerverzinken

Alle Körbe und Verstärkungselemente durchlaufen den Feuerverzinkungsprozess, der ihre langfristige Korrosionsbeständigkeit gewährleistet, was besonders in Bereichen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit oder aggressiver Atmosphäre wichtig ist.

4.
Transport und Installation

Fertige Zinkkörbe werden zur Baustelle transportiert und auf vorbereiteten Fundamenten montiert. Dank Vorfertigung und Modularität erfolgt die Montage schnell und präzise, mit minimalem Arbeitsaufwand vor Ort.

5.
Installation von STIROTON

In die platzierten Körbe wird STIROTON-Beton gegossen – ultraleichter EPS-Beton, der die Struktur ausfüllt, die Bewehrung umhüllt und nach dem Aushärten zu einer festen, isolierenden und tragfähigen Masse wird. Der Betoniervorgang erfolgt mit einer mobilen Anlage direkt auf der Baustelle.

6.
Erdbebensichere Verstärkungen

Bei Bedarf werden zusätzliche seismische Verstärkungen wie beispielsweise FRCM-Netze (Faserverbundwerkstoffe auf mineralischer Basis) hinzugefügt, was die Widerstandsfähigkeit der Struktur gegenüber horizontalen Lasten und Erdbeben weiter erhöht.

7.
Hydro-Rauhschicht

Nach dem Aushärten von STIROTON wird eine grobe Abdichtungsschicht aufgetragen, die das Objekt vor eindringender Feuchtigkeit schützt und für Langlebigkeit sorgt, insbesondere an erdberührten oder äußeren Einflüssen ausgesetzten Teilen.

8.
Fertigstellung

Die Endbearbeitung umfasst je nach Zweck und Gestaltung des Gebäudes feine Schichten von Fassade, Innenverkleidung, Farbe, Putz oder anderen Materialien. Dank der glatten Oberfläche von STIROTON ist die Endbearbeitung einfach und erfordert nur minimale Korrekturen.